Flüssigsilikonkautschuk (LSR) und thermoplastische Elastomere (TPE) sind vorteilhafte Ersatzstoffe für synthetischen oder natürlichen Kautschuk, da sie viele der gleichen Eigenschaften aufweisen. Für viele verschiedene Verwendungszwecke, Beide Arten von Materialien sind perfekt.
Jedoch, Es gibt bemerkenswerte Unterschiede zwischen Thermoplasten (Thermoplastisches Elastomer) und duroplastische Eigenschaften (Silikonelastomer).
Was ist flüssiger Silikonkautschuk?
Flüssiger Silikonkautschuk (LSR) ist ein synthetisches Material aus Polymeren, die durch chemische Bindungen verbunden und strukturiert sind, wenn es Hitze ausgesetzt wird, dauerhaft aushärten.
Bei dem Kunstharz handelt es sich um flüssigen Silikonkautschuk, Polymere werden durch eine chemische Bindung verbunden. Nachdem die Mischung erhitzt wurde, Durch die Polymervernetzung entsteht eine chemische Verbindung, die dem Produkt dauerhafte Festigkeit und Struktur verleiht.
Vor- und Nachteile von LSR
Zu den Vorteilen von LSR gehören::
- überlegen gegenüber Thermoplasten in der Hochtemperaturbeständigkeit
- Flexible Gestaltungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel dicke bis dünne Wandstrukturen
- hohe Reißfestigkeit
- Biokompatibilität
- erhöhte chemische Beständigkeit
- überlegener Kompressionssatz
Zu den Nachteilen von LSR gehören:
- Keine Kapazität zum Recycling
- nach dem Aushärten nicht wieder formbar
- Verbrennungsgefahr, wenn es nach dem Aushärten erhitzt wird
- Verlängerte Aushärtezeit, was die Produktionszeit und -kosten erhöht
- Eine vorzeitige Aushärtung kann zu Produktionsverzögerungen führen, da die Maschinen entfernt und gereinigt werden müssen.
- Der Umgang mit flüssigem Kunststoff kann eine Herausforderung sein.
- ein dickes oder sperriges Aussehen
Verwendung von flüssigem Silikonkautschuk
- chirurgische Implantate
- Hardware und Dichtungen in Haushaltsgeräten wie Mikrowellen
- Tastaturen oder Touchpads auf Geräten mit elektronischen Schnittstellen
- O-Ringe
- Elektronisches, abgedichtetes Gehäuse,
- Pumpengehäuse,
- Teile für Hörgeräte,
- Babysauger und Schnuller.
Was sind thermoplastische Elastomere??
Thermoplastisches Elastomer (TPE) ist ein synthetischer Kunststoff, der, ohne seine Chemie zu verändern, schmilzt beim Erhitzen und härtet beim Abkühlen aus.
Ein Thermoplast ist eine Art Kunststoffpolymer, das typischerweise fossile Brennstoffe enthält. Mittlerweile sind biobasierte TPE-Produkte erhältlich, die unter anderem aus Mais stammen, Zuckerrohr, Rüben, Sojabohnen, Zellulose, Pflanzenöle, Pflanzen, oder Algen.
Wenn sich die Temperaturen seinem Schmelzpunkt nähern, Hersteller formen und stellen TPE her. Seine Elastizität ist vergleichbar mit der von vernetzten Materialien wie LSR, seine elastische Natur ist jedoch nicht auf die Vernetzung zurückzuführen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zum Thermoplastisches Elastomer: Der ultimative Leitfaden
Vor- und Nachteile von TPE
- Abriebfestigkeit
- Hervorragende Färbbarkeit
- Gute elektrische Eigenschaften
- Heißsiegelbar
- Hohe Elastizität
- Hohe Ermüdungsfestigkeit
- Hohe Schlagfestigkeit
Verwendung von thermoplastischem Elastomer
- Robben, schlagfeste Technologie, Soft-Touch-Griffe, und Komponentengehäuse
- O-Ring-Dichtungen
- Einige für den Lebensmittelkontakt zugelassene Produkte umfassen Babyflaschen, Trinkbecher für Kleinkinder, sowie Flaschendeckel- und Verschlusseinlagen (unter der Annahme, dass die FDA-Vorschriften eingehalten werden)
- Babyflaschen
- Flaschenverschlüsse
- Robben
Thermoplastisches Elastomer vs. flüssiger Silikonkautschuk: Was ist der Unterschied?
Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, wie sie auf Hitze reagieren. Nachdem TPE erhitzt wurde, eine Wiederaufbereitung ist möglich. LSR kann durch Hitzeeinwirkung nicht verändert werden.
Produktleistung
LSR bietet im Vergleich zu TPE eine bessere Qualität zu höheren Kosten. LSR bietet außerdem eine bessere Leistung als jeder andere Gummi auf dem Markt.
Formbarkeitsprozess
Die Eigenschaften und das Erwärmungsverhalten von TPE und LSR beeinflussen die Formbarkeit:
TPE: Kunststoffpellets werden in einen verflüssigten Zustand erhitzt, bevor sie zu Teilen druckgeformt werden, wenn geheilt, behalten ihre Stärke und Form. Kunststoffe können wieder verwendet werden und die Formgebung kann rückgängig gemacht werden (erneut gemahlen/geschmolzen) um Mängel zu beheben.
LSR: Nach dem Erhitzen des viskosen Kunststoffs wird eine Polymervernetzung erzeugt, Die dadurch entstehende chemische Bindung verleiht dem Material irreversible Festigkeit und Form. Das Mischen eines Katalysators mit einer anderen Komponente vor dem Einspritzen in die Form ist eine weitere typische Methode, um die Vernetzung in LSR zu starten.
Ist LSR ein Thermoplast??
Denn LSR ist ein duroplastisches Polymer, im Gegensatz zu seinem thermoplastischen Äquivalent in TPE, Es kann nach seiner Entstehung nicht mehr recycelt werden. Sand oder Siliziumdioxid ist der Hauptrohstoff, das mit Methylchlorid gemischt wird, um verschiedene Silikonsorten herzustellen, einschließlich flüssigem Silikonkautschuk.
Ist TPR besser als Silikon??
Bei hohen Temperaturen, Silikon hat gegenüber TPE einen Vorteil. TPE kann theoretisch Temperaturen von 130 °C bis 150 °C standhalten, während Silikon Temperaturen von 200 °C bis 300 °C standhält. Oberhalb dieses Bereichs, TPE wird sich verschlechtern und brechen.
Ist Silikonkautschuk thermoplastisch oder duroplastisch?
Duroplast
Ein gängiges duroplastisches Material ist flüssiger Silikonkautschuk (LSR), welches in der Komponente rechts verwendet wird.
Ist LSR ein Elastomer??
Ein zweiteiliges platingehärtetes Elastomer, das in einen Formhohlraum eingespritzt werden kann, um ein Bauteil herzustellen, wird als flüssiger Silikonkautschuk bezeichnet. Im Elastomerbereich, LSR ist besonders anpassungsfähig und wird in einer Vielzahl von Bauteilen eingesetzt, von Konsumgütern über medizinische Geräte bis hin zu allem dazwischen.
Was ist der Unterschied zwischen TPE und Gummi??
Gummimaterialien haben oft eine höhere Zugfestigkeit, Verlängerung, und insbesondere der Druckverformungsrest, wenn alle anderen Faktoren gleich sind. TPEs haben Vorteile für die Umwelt, da sie in großem Umfang eingesetzt werden können "Füllstoff" oder Nachmahlen in einer Vielzahl von Anwendungen, da ihre Wärmebindung reversibel ist.
Ist thermoplastisches Elastomer sicher??
Ja, Sie sind sicher genug, um medizinische Schläuche und Babytassen herzustellen. TPEs können auch feuerhemmend ausgelegt werden, wenn dies für die Anwendung erforderlich ist. Sowohl Hautausschläge als auch Allergien werden durch die Substanz nicht hervorgerufen.
Ist Silikon mit TPE kompatibel??
Thermoplastische Elastomere (TPE) Obwohl "Duroplast" Und "Thermoplast" scheinen ähnlich zu sein, Sie sind nicht gleich. TPE-Materialien sind Thermoplaste, wohingegen LSRs Duroplaste sind.
Was sind 5 thermoplastische Elastomere?
Styrol-Blockcopolymere (TPE-S), Polyolefinmischungen (TPE-O), Elastomerlegierungen, thermoplastische Polyurethane (TPE-U), thermoplastische Copolyester (TPE-E), und thermoplastische Polyamide sind die sechs primären TPE-Gruppen, die im Handel erhältlich sind (TPE-A).